Museum Synagoge Affaltrach

  • Start

  • Veranstaltungen & Aktivitäten

  • Museum

  • Geschichte

  • Freundeskreis

  • Kontakt

  • More

    Bildungsfahrt

    Exkursion ins „jüdische Elsass“ am Sonntag 8. Juli 2018

    June 26, 2018

    Sie sind herzlich zu unserer Exkursion ins "jüdische Elsass" eingeladen! Wir fahren mit dem Bus.

     

    Download Flyer (inkl. Bus-Haltestellenplan)

     

    Kosten: Erwachsene 49,- € / Jugend (< 14 Jahre) 35,- €

    zahlbar bar, im Bus während der Anreise

     

    Darin inbegriffen

    1. Busfahrt HERBOLD Öhringen (inkl. „Trinkgeld“ Fahrer)

    2. Parkgebühren Bus

    3. Eintrittspreise Musée Judéo-Alsacien Bouxwiller und Gedenkstätte+Lager Natzwiller

    4. Spende Freundeskreis Musée Judéo-Alsacien in Bouxwiller 

     

    Links

    • https://www.tourisme-alsace.com/de/269000102-Judisch-Elsassisches-Museum.html

    • https://www.tourisme-alsace.com/de/269000110-Europaisches-Zentrum-der-deportierten-Widerstandskampfer.html

     

    Organisation / Anmeldung bei

    Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V.

    Francisc Incze

    fincze@carpe-lignum.com,

    Tel. 07134 3813 oder mobil 0171 3370635                         

     

     

     

    Tags:

    Reise

    Please reload

    Suche nach Stichworten
    Neueste Beiträge

    12.12.2019 19.30 Uhr: Kino in der Synagoge "Vor der Morgenröte"

    November 30, 2019

    30.11.2019 19.30 Uhr: "Musikalische Hommage an Georg Elser anlässlich des 80. Jahrestags des Attentats auf Adolf Hitler am 8.11.1938" mit de...

    November 10, 2019

    21.11.2019 19.30 Uhr Kino in der Synagoge: "Alles Kosher"

    November 10, 2019

    Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille an Martin Ritter verliehen

    November 10, 2019

    Rede zur Gedenkfeier 9.11.2019

    November 9, 2019

    9.11.2019 19.30Uhr: Lesung mit Musik: "Hundsgeschrei" von Prof. Titus Simon

    October 29, 2019

    Fundstücke gesucht!

    October 29, 2019

    17.10.2019 19.30 Uhr: Kino in der Synagoge "Gloomy Sunday"

    September 27, 2019

    25.9.2019 19.30Uhr Vortrag: "Macht oder Ohnmacht - Die Rolle der Judenräte im besetzten Europa"

    September 14, 2019

    8. September 2019: Sonderführungen zum "Brunnenfest" und dem "Tag des Offenen Denkmals"

    August 29, 2019

    Please reload

    9. November

    Ankündigung

    Antisemitismus

    Arnold Schönberg

    Arthaus

    Attentat Adolf Hitler

    Auschwitz

    Ausstellungseröffnung

    Bakad Kapelye

    Barbara Sukowa

    Basteln

    Bouxwiller

    Broadway

    Bubales

    Buchvorstellung

    Claude Lanzmann

    Die Unsichtbaren

    Dokumentation

    Dokumentation Frankfurter Prozesse

    Essen

    Familie

    Ferienbetreuung

    Ferienprogramm

    Fest

    Film

    Filmkonzert

    Filmmaterial

    Frauen-Terzett Dreierlei

    Fritz Bauer

    Fußball

    Georg Elser

    Gesang

    Golem

    Hannah Arendt

    Harry Kahn

    Hebärisch lernen

    Holocaust

    Israel

    Jiddisch

    Jiddische Musik

    Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille

    Judentum

    Jüdisch-Elsässisches Museum

    Jüdische Viehhändler

    Jüdischer Widerstand

    KZ Natzweiler-Struthof

    Kindertag

    Kino

    Kinofilm

    Klezmer

    Klezmer-Konzert

    Klezmerkonzert

    Klezmers Freilach

    Kolja Lessing

    Konzert

    Kultur

    Lautwärts

    Lesung

    Libanonkrieg

    Lichterfest

    Lutherjahr

    Margarete von Trotta

    Martin Luther

    Martin Ritter

    Michael Brumlik

    Mitlgiederversammlung

    Moses Feuerkopf

    Musical

    Nahost-Konflikt

    Naziverbrechen

    Partisanen

    Prof. Kolja Lessing

    Programm

    Puppentheater

    Purim

    Regionalgeschichte

    Reichskristallnacht

    Reise

    Sederabend

    Shoah

    Sommerferienfreizeit

    Sonderführung

    Sprache

    Todestag

    Trio "Dreierlei"

    Veranstaltung

    Versammlung

    Violine

    Vortrag

    Wanderausstellung

    Wir sind jung.Wis sind stark

    Workshop

    bubales

    erik Beisswenger

    jüdische Lieder

    jüdischer Friedhof

    pogrom

    Please reload

    Synagoge Affaltrach
    Kontakt

    ​

    Museum Synagoge Affaltrach

    Untere Gasse 6

    74182 Obersulm-Affaltrach

    ​

    Email: HeinzDeininger@t-online.de

    Telefon: 07130-6823

    ​

    Zum Kontaktformular

    Öffnungszeiten

    ​

    Webauftritt der Synagoge Affaltrach

    Impressum | Datenschutz

    ​

    © by muselab.net

    Links

    ​

    Unsere Facebook-Seite

    Alemannia Judaica I

    Alemannia Judaica II

    Wikipedia-Eintrag zur Synagoge (deutsch | englisch)