top of page
synagogeaffaltrach
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19.30 Uhr, VHS Heilbronn: Kabarett "Politisch kosher?!" mit der Puppenspielerin Shlomit Tripp vom Puppentheater "bubales" des jüdischen Museums Berlin
„Darf man das überhaupt noch sagen?“ Solche Fragen wie kennen wir mittlerweile alle. „Wie man die Linie zwischen Politisch Koscher und...
8 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
4. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Samstag 9. 11. 2024 19.30 Uhr: Gedenkfeier zum 9. 11. 1938 mit szenischer Lesung "Wie hätte ich mich verhalten?" mit SchülerInnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn
Ein großes Thema: Wie hätte ich mich verhalten, hätte ich damals gelebt, z.B. während der Pogromnacht? Hätte ich den Juden Hilfe...
28 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Die Geburt der israelischen Musik" von Prof. Kolja Lessing, Stuttgart
Kaum ein anderes Musikland hat eine so spannende Entstehung in der Polarität von jahrtausendealter Tradition und jüngstem nationalen...
9 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
19. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19.30 Uhr - Vortrag "Von falschen Zeugen und kleinen Lügen. Das 9. Gebot in der jüdischen Tradition."
Prof. Talabardon behandelt in ihrem Vortrag die vielfältigen Aspekte des 9. Gebots in der jüdischen Tradition. Muß immer die Wahrheit...
16 Ansichten1 Kommentar
synagogeaffaltrach
5. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Sonntag, 1. Sept. 2024 - ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur - Führungen über den jüdischen Friedhof Affaltrach und das Museum Synagoge Affaltrach
Sonntag, 1. September 2024 - ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 14.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof Affaltrach -...
10 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
11. Juni 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 11. Sept. 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Synagogenarchitektur in Deutschland: Von Worms über Köln nach Hamburg" von Dr. Christiane Twiehaus, Köln
Synagogen sind als eigenständige Gebäude seit dem Mittelalter auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Bis zum 19. Jahrhundert...
11 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
3. Juni 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 19. Juni 2024, 19.30 Uhr: "Die jüdische Gemeinde Târgu Mureş + Karikaturen" - mit Dr. Dub László
Es geht um „Wunder auf dem Hof der Synagoge" – Geschichten aus dem Alltag des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Neumarkt am...
22 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
25. Mai 20241 Min. Lesezeit
Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr Konzert „EVENU SHALOM ALECHEIM - Wir wollen Frieden auf Erden" - Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €
6 MusikerInnen aus der Region haben sich in dem Projekt „Nimm mich mit nach Irgendwo“ zu einer Musikreise für den Frieden...
51 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr - Lesung von und mit Alois Berger: "Föhrenwald, das vergessene Schtetl"
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen in dem DP-Lager (Displaced Person) Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden,...
10 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. März 20240 Min. Lesezeit
18 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Freitag 22. März 2024 - Puppentheater "bubales" (Berlin): "Das Geheimnis der Königin" zum jüdischen Purimfest.
Das Puppentheater „bubales“ (bubales.de) mit der Puppenspielerin Shlomit Tripp stellt in einer Neuinszenierung die Geschichte der mutigen...
65 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
12. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Samstag, 27. Januar 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Umgang mit Traumata aus der Sicht des Judentums" - Prof. Barbara Traub, Stuttgart
Traumatische Erfahrungen spiegeln sich in der jüdischen Geschichte an vielen Stellen. Bereits die Tora berichtet uns von derartigen...
48 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
2. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Donnerstag 9. 11. 2023 19.30 Uhr: Gedenkfeier zum 9. 11. 1938 mit Vortrag: "Antisemitismus ..."
Gedenkfeier zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 - Vortrag „Nachdenken über Antisemitismus“ von Prof. em. Dr....
63 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
10. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Abgesagt, Die.17. 10. 2023, 19.30 Uhr - Vortrag "Von falschen Zeugen und kleinen Lügen."
Vortrag „Von falschen Zeugen und kleinen Lügen. Das 9. Gebot 'Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten' in der jüdischen...
12 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
5. Sept. 20230 Min. Lesezeit
Lesung Freitag 29. 9. 2023 19.30 Uhr: "Rahel und ihre Schwestern - Von der Schönheit und der Liebe"
17 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
3. Juli 20231 Min. Lesezeit
Sonntag, 3. September 2023 - Führungen über den jüdischen Friedhof Affaltrach und die ehem. Synagoge
Sonntag, 3. September 2023 ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 14.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof Affaltrach -...
45 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
5. Mai 20231 Min. Lesezeit
Samstag, 1. Juli 2023 19.30 Uhr Klezmer mit dem Ensemble "JONTEF" (Tübingen) Eintritt 15 € / 10 €
JONTEF, der Name ist Programm. JONTEF bedeutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“, der...
51 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
24. März 20231 Min. Lesezeit
Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr - Lesung mit Helmut Ortner: "Volk im Wahn. Hitlers Deutsche ..."
Helmut Ortner: "Ein Volk im Wahn. Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen." Ein Buch gegen das...
45 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
15. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Dienstag, 25. April 2023, 19.00 Uhr Johanniterhaus Affaltrach - Vortrag und Mitgliederversammlung
Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr, Johanniterhaus Affaltrach: Vortrag von Markus Dieterich, Heilbronn „Die politische Lage in Heilbronn in...
33 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
15. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Lesung von Klaus Beer aus "An den Abgründen der Gesellschaft ..."
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Lesung von und mit Klaus Beer aus seinem Buch “An den Abgründen der Gesellschaft als Utopist, Zivilist...
33 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
21. Nov. 20221 Min. Lesezeit
So., 12. Feb. 2023, 16.30 Uhr: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz "Yossel Rakovers Wendung zu Gott"
Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im...
39 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
21. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Freitag, 27. Januar 2023, 19.30 Uhr: Film "Shoah" von Claude Lanzmann (Auszüge) - Eintritt frei
Shoah ist ein Dokumentarfilm des berühmten französischen Regisseurs Claude Lanzmann von 1985, in dem er Zeitzeugen an Originalorten zu...
37 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
17. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Samstag, 19. 11. 19.30 Uhr: Lesung aus dem Buch "Nicht ohne meine Kippa" mit Autor I. L. Ufferfilge
Israel Levi Ufferfilge wird Passagen aus seinem Buch "Nicht ohne meine Kippa. Mein Leben in Deutschland zwischen Klischees und...
12 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
5. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Samstag, 8. Juli 2022, 19.30 Uhr - Konzert "1000 Jahre jüdischer musikalischer Geschichte in Europa"
Konzert "1000 Jahre jüdischer musikalischer Geschichte" mit dem Ensemble "Asamblea Mediterranea". Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €. Das...
23 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
5. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Mittwoch, 9. November 2022 19.30 Uhr - Gedenkfeier mit Vortrag "Der Pfad zur Reichspogromnacht 1938"
Die Reichspogromnacht des Jahres 1938 wurde vorbereitet durch den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 und die...
48 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
5. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Sonntag, 4. September 2022 - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
Zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag 4. September 2022 gibt es die folgenden Führungen: 14:00 Uhr Führung über den...
13 Ansichten0 Kommentare
Mathias Schick
18. Aug. 20221 Min. Lesezeit
17. August 2022: Angebot Sommerferienfreizeit
Am 17.8. herrschte in der ehemaligen Synagoge Affaltrach nunmehr zum sechsten Mal viel Trubel und fröhliches Kinderlachen anlässlich der...
31 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
21. Mai 20220 Min. Lesezeit
Klezmer-Konzert mit dem Ensemble "Halva" am Sonntag 18.6. um 19.30 Uhr
Halva – eine musikalische Erkundung Osteuropas - ist das internationale Sextett (Belgien/Deutschland), mit dem Nicolaas Cottenie (Belgien, G
35 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
10. Mai 20221 Min. Lesezeit
Lesung aus dem Roman "Gast in der Heimat" von Victoria Wolff - Freitag, 20. 5. 19.30 Uhr
Der Roman stellt dar, wie sich das vertraute Leben einer jüdischen Familie in einer schwäbischen Kleinstadt unter den Nazis radikal in...
26 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Führungen am Sonntag, 1. Mai 2022: Ehemalige Synagoge und jüdischer Friedhof
In Affaltrach, das bis Dezember 1805 dem Johanniterorden gehörte, gab es im 19. Jh. neben Protestanten und Katholiken im Rahmen des...
10 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
29. März 20221 Min. Lesezeit
Montag 25.4. 19.30 Uhr Lesung von und mit Lizzie Doron "Was wäre wenn"
Am Abend ein Anruf aus dem Hospiz: Yigal, ein Kindheitsfreund, den Lizzie Doron vierzig Jahre lang nicht gesehen hat, bittet sie, ...
40 Ansichten0 Kommentare
heinzdeininger
2. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Abgesagt: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz "Yossel Rakovers Wendung zu Gott" (Ensemble "Lautwärts)
Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im...
33 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
22. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Theater "GOBELIN", Tübingen, am 26.11.2021 um 19.30 Uhr mit dem Stück "Die Brücke nach Haifa"
Das Theater "GOBELIN", Tübingen, spielt am 26. November 2021 um 19.30 Uhr Stück "Die Brücke nach Haifa". Die Schauspielerin Janne Wagler...
19 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
6. Juli 20211 Min. Lesezeit
Sa. 24. 7. 11-12 Uhr Puppentheater "bubales": "Die Koscher-Maschine" - ab 6 Jahre - Eintritt 3 €
Mit lustigen Songs und bunten Tieren erklären die bubales, was „koscher“ bedeutet und was bei den jüdischen Speiseregeln beachtet werden muß
61 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
19. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Die. 13.7. 19.30 Uhr - Zoom-Vortrag "Die israelische Organisation 'Breaking the Silence'"
Dienstag, 13. Juli 2021 19.30 - 21.00 Uhr - Vortrag über die israelische Organisation "Breaking the Silence" mit Rebecca Strober, unter...
80 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Abgesagt: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz - Ensemble „Lautwärts“ - Vortrag Shaul Friberg
Zum 76. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 veranstalten wir am Mittwoch, 27. Januar 2021 19.30 Uhr einen...
39 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
30. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Wir schließen bis zum 14. März 2021
Wir schließen bis zum 14. März 2021 aufgrund der derzeitigen Situation - Wir bitten um Verständnis
27 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
27. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Abgesagt - Gedenkfeier zum 9. November 1938 - "Ausgrenzung, Raub, Vernichtung"
Am Montag, 9. November 2020 ab 19:30 Uhr, wird Heinz Högerle über "Ausgrenzung, Raub, Vernichtung" referieren. Der Eintritt ist frei.
18 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
19. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Zaruk - Agua - Wasser
Zaruk - sefardische Musik. Wemut über die verlorene spanische Heimat. 23.10.2020 ab 19 Uhr.
35 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. Sept. 20201 Min. Lesezeit
"Kino in der Synagoge"
"Kino in der Synagoge"
Leider fällt unsere Reihe "Kino in der Synagoge" für dieses Jahr aus.
30 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Kashrut - Die jüdischen Speisegesetze
Kashrut - unter diesem Titel wir am 18. Oktober Prof. Awi Blumenfeld erste einen Workshop über kosheres Essen und einen Vortrag halten.
52 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
1. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, 6. September 2020
Führung über den jüdischen Friedhof Affaltrach und durch das Museum Synagoge Affaltrach Friedhofsführung: Sonntag 6. September 14.00 –...
70 Ansichten0 Kommentare
Stephanie Schick
6. Aug. 20201 Min. Lesezeit
Obersulmer Sommerferienfreizeit
Sind wir nicht alle ein bisschen dada? Und was heißt "dada" überhaupt? Dass diese Kunst früher sogar verboten war, haben wir kurz...
47 Ansichten0 Kommentare
Stephanie Schick
29. Juli 20202 Min. Lesezeit
27.7.2020: Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, Muhterem Aras, besucht die ehemalig
Am Montagmittag um 14.00 Uhr erwartete das Museum hohen Besuch aus der Landeshauptstadt. Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte...
52 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
29. Juli 20200 Min. Lesezeit
33 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
26. Mai 20201 Min. Lesezeit
Ab 7.6.2020 ist das Museum wieder sonntags geöffnet!
Ehemalige Synagoge Affaltrach ab Sonntag 7. Juni wieder geöffnet. Das Museum zur Geschichte der Juden in Stadt und Landkreis Heilbronn...
43 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
30. Apr. 20202 Min. Lesezeit
14.5.2020, 19.30Uhr: Vortrag mit Diskussion (Videokonferenz) von Prof. Dr. Moshe Zuckermann, Tel Av
Die Juden lebten seit der Zerstörung des Zweiten Tempels 70 n.Chr. oder spätestens seit dem Bar-Kochba-Aufstand 132 n.Chr. in alle Winde...
66 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
22. Apr. 20201 Min. Lesezeit
Liebe Museumsbesucher,
ab sofort bis zum 3.5.2020 entfallen sämtliche Veranstaltungen in der Synagoge. Auch während der Öffnungszeiten mittwochs und sonntags...
25 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
29. Feb. 20201 Min. Lesezeit
27.3.2020 19.30 Uhr Film: Artur Brauner-Retrospektive "Wunderkinder" (entfällt)
Hanna Reich lebt vor dem Ãœberfall auf die Sowjetunion als Tochter eines deutschen Unternehmers in der Ukraine. Durch die Kraft der Musik...
24 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
21. Feb. 20201 Min. Lesezeit
28.2.2020 19.30 Uhr Film: Artur Brauner-Retrospektive "Der Rosengarten"
Auf einem Flugharfen schlägt der alte Aaron Reichenbach einen Mann nieder, den er als ehemaligen KZ-Kommandanten erkannt hat, der 1945...
30 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19.30 Uhr, VHS Heilbronn: Kabarett "Politisch kosher?!" mit der Puppenspielerin Shlomit Tripp vom Puppentheater "bubales" des jüdischen Museums Berlin
„Darf man das überhaupt noch sagen?“ Solche Fragen wie kennen wir mittlerweile alle. „Wie man die Linie zwischen Politisch Koscher und...
8 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
4. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Samstag 9. 11. 2024 19.30 Uhr: Gedenkfeier zum 9. 11. 1938 mit szenischer Lesung "Wie hätte ich mich verhalten?" mit SchülerInnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn
Ein großes Thema: Wie hätte ich mich verhalten, hätte ich damals gelebt, z.B. während der Pogromnacht? Hätte ich den Juden Hilfe...
28 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Die Geburt der israelischen Musik" von Prof. Kolja Lessing, Stuttgart
Kaum ein anderes Musikland hat eine so spannende Entstehung in der Polarität von jahrtausendealter Tradition und jüngstem nationalen...
9 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
19. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19.30 Uhr - Vortrag "Von falschen Zeugen und kleinen Lügen. Das 9. Gebot in der jüdischen Tradition."
Prof. Talabardon behandelt in ihrem Vortrag die vielfältigen Aspekte des 9. Gebots in der jüdischen Tradition. Muß immer die Wahrheit...
16 Ansichten1 Kommentar
synagogeaffaltrach
5. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Sonntag, 1. Sept. 2024 - ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur - Führungen über den jüdischen Friedhof Affaltrach und das Museum Synagoge Affaltrach
Sonntag, 1. September 2024 - ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 14.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof Affaltrach -...
10 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
11. Juni 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 11. Sept. 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Synagogenarchitektur in Deutschland: Von Worms über Köln nach Hamburg" von Dr. Christiane Twiehaus, Köln
Synagogen sind als eigenständige Gebäude seit dem Mittelalter auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Bis zum 19. Jahrhundert...
11 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
3. Juni 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 19. Juni 2024, 19.30 Uhr: "Die jüdische Gemeinde Târgu Mureş + Karikaturen" - mit Dr. Dub László
Es geht um „Wunder auf dem Hof der Synagoge" – Geschichten aus dem Alltag des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Neumarkt am...
22 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
25. Mai 20241 Min. Lesezeit
Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr Konzert „EVENU SHALOM ALECHEIM - Wir wollen Frieden auf Erden" - Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €
6 MusikerInnen aus der Region haben sich in dem Projekt „Nimm mich mit nach Irgendwo“ zu einer Musikreise für den Frieden...
51 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr - Lesung von und mit Alois Berger: "Föhrenwald, das vergessene Schtetl"
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen in dem DP-Lager (Displaced Person) Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden,...
10 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
28. März 20240 Min. Lesezeit
18 Ansichten0 Kommentare
bottom of page