top of page




synagogeaffaltrach
- 3. Juli
- 1 Min.
Sonntag, 3. September 2023 - Führungen über den jüdischen Friedhof Affaltrach und die ehem. Synagoge
Sonntag, 3. September 2023 ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 14.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof Affaltrach -...
37 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 5. Mai
- 1 Min.
Samstag, 1. Juli 2023 19.30 Uhr Klezmer mit dem Ensemble "JONTEF" (Tübingen) Eintritt 15 € / 10 €
JONTEF, der Name ist Programm. JONTEF bedeutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“, der...
35 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 24. März
- 1 Min.
Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr - Lesung mit Helmut Ortner: "Volk im Wahn. Hitlers Deutsche ..."
Helmut Ortner: "Ein Volk im Wahn. Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen." Ein Buch gegen das...
39 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 15. Feb.
- 1 Min.
Dienstag, 25. April 2023, 19.00 Uhr Johanniterhaus Affaltrach - Vortrag und Mitgliederversammlung
Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr, Johanniterhaus Affaltrach: Vortrag von Markus Dieterich, Heilbronn „Die politische Lage in Heilbronn in...
20 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 15. Feb.
- 1 Min.
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Lesung von Klaus Beer aus "An den Abgründen der Gesellschaft ..."
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Lesung von und mit Klaus Beer aus seinem Buch “An den Abgründen der Gesellschaft als Utopist, Zivilist...
16 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 21. Nov. 2022
- 1 Min.
So., 12. Feb. 2023, 16.30 Uhr: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz "Yossel Rakovers Wendung zu Gott"
Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im...
36 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 21. Nov. 2022
- 1 Min.
Freitag, 27. Januar 2023, 19.30 Uhr: Film "Shoah" von Claude Lanzmann (Auszüge) - Eintritt frei
Shoah ist ein Dokumentarfilm des berühmten französischen Regisseurs Claude Lanzmann von 1985, in dem er Zeitzeugen an Originalorten zu...
28 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
- 17. Nov. 2022
- 1 Min.
Samstag, 19. 11. 19.30 Uhr: Lesung aus dem Buch "Nicht ohne meine Kippa" mit Autor I. L. Ufferfilge
Israel Levi Ufferfilge wird Passagen aus seinem Buch "Nicht ohne meine Kippa. Mein Leben in Deutschland zwischen Klischees und...
8 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 5. Sept. 2022
- 1 Min.
Samstag, 8. Juli 2022, 19.30 Uhr - Konzert "1000 Jahre jüdischer musikalischer Geschichte in Europa"
Konzert "1000 Jahre jüdischer musikalischer Geschichte" mit dem Ensemble "Asamblea Mediterranea". Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €. Das...
20 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 5. Sept. 2022
- 1 Min.
Mittwoch, 9. November 2022 19.30 Uhr - Gedenkfeier mit Vortrag "Der Pfad zur Reichspogromnacht 1938"
Die Reichspogromnacht des Jahres 1938 wurde vorbereitet durch den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 und die...
45 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 5. Sept. 2022
- 1 Min.
Sonntag, 4. September 2022 - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
Zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag 4. September 2022 gibt es die folgenden Führungen: 14:00 Uhr Führung über den...
10 Ansichten0 Kommentare


Mathias Schick
- 18. Aug. 2022
- 1 Min.
17. August 2022: Angebot Sommerferienfreizeit
Am 17.8. herrschte in der ehemaligen Synagoge Affaltrach nunmehr zum sechsten Mal viel Trubel und fröhliches Kinderlachen anlässlich der...
25 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 21. Mai 2022
- 0 Min.
Klezmer-Konzert mit dem Ensemble "Halva" am Sonntag 18.6. um 19.30 Uhr
Halva – eine musikalische Erkundung Osteuropas - ist das internationale Sextett (Belgien/Deutschland), mit dem Nicolaas Cottenie (Belgien, G
32 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 10. Mai 2022
- 1 Min.
Lesung aus dem Roman "Gast in der Heimat" von Victoria Wolff - Freitag, 20. 5. 19.30 Uhr
Der Roman stellt dar, wie sich das vertraute Leben einer jüdischen Familie in einer schwäbischen Kleinstadt unter den Nazis radikal in...
16 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 28. Apr. 2022
- 1 Min.
Führungen am Sonntag, 1. Mai 2022: Ehemalige Synagoge und jüdischer Friedhof
In Affaltrach, das bis Dezember 1805 dem Johanniterorden gehörte, gab es im 19. Jh. neben Protestanten und Katholiken im Rahmen des...
9 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 29. März 2022
- 1 Min.
Montag 25.4. 19.30 Uhr Lesung von und mit Lizzie Doron "Was wäre wenn"
Am Abend ein Anruf aus dem Hospiz: Yigal, ein Kindheitsfreund, den Lizzie Doron vierzig Jahre lang nicht gesehen hat, bittet sie, ...
35 Ansichten0 Kommentare


heinzdeininger
- 2. Dez. 2021
- 1 Min.
Abgesagt: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz "Yossel Rakovers Wendung zu Gott" (Ensemble "Lautwärts)
Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im...
31 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 22. Nov. 2021
- 1 Min.
Theater "GOBELIN", Tübingen, am 26.11.2021 um 19.30 Uhr mit dem Stück "Die Brücke nach Haifa"
Das Theater "GOBELIN", Tübingen, spielt am 26. November 2021 um 19.30 Uhr Stück "Die Brücke nach Haifa". Die Schauspielerin Janne Wagler...
15 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 6. Juli 2021
- 1 Min.
Sa. 24. 7. 11-12 Uhr Puppentheater "bubales": "Die Koscher-Maschine" - ab 6 Jahre - Eintritt 3 €
Mit lustigen Songs und bunten Tieren erklären die bubales, was „koscher“ bedeutet und was bei den jüdischen Speiseregeln beachtet werden muß
50 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 19. Apr. 2021
- 1 Min.
Die. 13.7. 19.30 Uhr - Zoom-Vortrag "Die israelische Organisation 'Breaking the Silence'"
Dienstag, 13. Juli 2021 19.30 - 21.00 Uhr - Vortrag über die israelische Organisation "Breaking the Silence" mit Rebecca Strober, unter...
75 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 1. Dez. 2020
- 1 Min.
Abgesagt: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz - Ensemble „Lautwärts“ - Vortrag Shaul Friberg
Zum 76. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 veranstalten wir am Mittwoch, 27. Januar 2021 19.30 Uhr einen...
37 Ansichten0 Kommentare

synagogeaffaltrach
- 30. Okt. 2020
- 1 Min.
Wir schließen bis zum 14. März 2021
Wir schließen bis zum 14. März 2021 aufgrund der derzeitigen Situation - Wir bitten um Verständnis
25 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 27. Okt. 2020
- 1 Min.
Abgesagt - Gedenkfeier zum 9. November 1938 - "Ausgrenzung, Raub, Vernichtung"
Am Montag, 9. November 2020 ab 19:30 Uhr, wird Heinz Högerle über "Ausgrenzung, Raub, Vernichtung" referieren. Der Eintritt ist frei.
16 Ansichten0 Kommentare

synagogeaffaltrach
- 19. Okt. 2020
- 1 Min.
Zaruk - Agua - Wasser
Zaruk - sefardische Musik. Wemut über die verlorene spanische Heimat. 23.10.2020 ab 19 Uhr.
32 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 28. Sept. 2020
- 1 Min.
"Kino in der Synagoge"
"Kino in der Synagoge"
Leider fällt unsere Reihe "Kino in der Synagoge" für dieses Jahr aus.
19 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 28. Sept. 2020
- 1 Min.
Kashrut - Die jüdischen Speisegesetze
Kashrut - unter diesem Titel wir am 18. Oktober Prof. Awi Blumenfeld erste einen Workshop über kosheres Essen und einen Vortrag halten.
44 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 1. Sept. 2020
- 1 Min.
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, 6. September 2020
Führung über den jüdischen Friedhof Affaltrach und durch das Museum Synagoge Affaltrach Friedhofsführung: Sonntag 6. September 14.00 –...
68 Ansichten0 Kommentare


Stephanie Schick
- 6. Aug. 2020
- 1 Min.
Obersulmer Sommerferienfreizeit
Sind wir nicht alle ein bisschen dada? Und was heißt "dada" überhaupt? Dass diese Kunst früher sogar verboten war, haben wir kurz...
45 Ansichten0 Kommentare

Stephanie Schick
- 29. Juli 2020
- 2 Min.
27.7.2020: Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, Muhterem Aras, besucht die ehemalig
Am Montagmittag um 14.00 Uhr erwartete das Museum hohen Besuch aus der Landeshauptstadt. Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte...
50 Ansichten0 Kommentare

synagogeaffaltrach
- 29. Juli 2020
- 0 Min.
30 Ansichten0 Kommentare
Heinz Deininger
- 26. Mai 2020
- 1 Min.
Ab 7.6.2020 ist das Museum wieder sonntags geöffnet!
Ehemalige Synagoge Affaltrach ab Sonntag 7. Juni wieder geöffnet. Das Museum zur Geschichte der Juden in Stadt und Landkreis Heilbronn...
41 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 30. Apr. 2020
- 2 Min.
14.5.2020, 19.30Uhr: Vortrag mit Diskussion (Videokonferenz) von Prof. Dr. Moshe Zuckermann, Tel Av
Die Juden lebten seit der Zerstörung des Zweiten Tempels 70 n.Chr. oder spätestens seit dem Bar-Kochba-Aufstand 132 n.Chr. in alle Winde...
59 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
- 22. Apr. 2020
- 1 Min.
Liebe Museumsbesucher,
ab sofort bis zum 3.5.2020 entfallen sämtliche Veranstaltungen in der Synagoge. Auch während der Öffnungszeiten mittwochs und sonntags...
23 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 29. Feb. 2020
- 1 Min.
27.3.2020 19.30 Uhr Film: Artur Brauner-Retrospektive "Wunderkinder" (entfällt)
Hanna Reich lebt vor dem Überfall auf die Sowjetunion als Tochter eines deutschen Unternehmers in der Ukraine. Durch die Kraft der Musik...
18 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 21. Feb. 2020
- 1 Min.
28.2.2020 19.30 Uhr Film: Artur Brauner-Retrospektive "Der Rosengarten"
Auf einem Flugharfen schlägt der alte Aaron Reichenbach einen Mann nieder, den er als ehemaligen KZ-Kommandanten erkannt hat, der 1945...
29 Ansichten0 Kommentare

synagogeaffaltrach
- 14. Feb. 2020
- 1 Min.
Vortrag "Das sefardische Judentum" von Dr. Michael Studemund-Halévy am 18.2.2020, 19.30 Uh
In Spanien lebten ab dem 7. Jh. bis ins 15 Jh. die sefardischen Juden unter der Herrschaft der Mauren. Sie haben eine vielfältige,...
29 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 20. Jan. 2020
- 1 Min.
Minijob für pädagogische Arbeit
Das Museum Synagoge Affaltrach sucht für 2020 einen pädagogischen Mitarbeiter / eine pädagogische Mitarbeiterin für eine auf ein Jahr...
42 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 18. Jan. 2020
- 1 Min.
27.1.2020, 19.30Uhr: Dr. T. Freimüller "Die Deutschen und der Holocaust. Zum Umgang mit der NS-
Dr. Tobias Freimüller ist Historiker und Germanist. Er ist stv. Direktor des Fritz-Bauer-Instituts zur Geschichte und Wirkung des...
64 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 30. Dez. 2019
- 1 Min.
17.1.2020, 19.30 Uhr: Film "Babij Jar - das vergessene Verbrechen" (Artur Brauner, 2003)
Als die Deutschen 1941 die Sowjetunion überfallen, ändert sich auch in der Ukraine das Leben der jüdischen Familie Lerner. Der Film...
69 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 30. Nov. 2019
- 1 Min.
12.12.2019 19.30 Uhr: Kino in der Synagoge "Vor der Morgenröte"
1934 befindet sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (Josef Hader) auf dem vorläufigen Höhepunkt seines kreativen Schaffens...
25 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 10. Nov. 2019
- 1 Min.
30.11.2019 19.30 Uhr: "Musikalische Hommage an Georg Elser anlässlich des 80. Jahrestags des At
Der aus Königsbronn bei Heidenheim stammende mutige und hellsichtige Schreiner Georg Elser verübte am 8.November 1939 im Bürgerbräukeller...
65 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
- 10. Nov. 2019
- 1 Min.
21.11.2019 19.30 Uhr Kino in der Synagoge: "Alles Kosher"
Eine Entdeckung stürzt den erfolgreichen Geschäftsmann und überzeugten Moslem Mahmud Nasir (Omid Djalili) in eine Identitätskrise: Er...
20 Ansichten0 Kommentare


Stephanie Schick
- 10. Nov. 2019
- 1 Min.
Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille an Martin Ritter verliehen
Wir gratulieren unserem langjährigen Freundeskreismitglied und Mitbegründer des Museum "Ehemalige Synagoge Affaltrach e.V." Martin Ritter...
53 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 9. Nov. 2019
- 3 Min.
Rede zur Gedenkfeier 9.11.2019
Meine Damen und Herren, liebe Freunde des „Freundeskreises ehemalige Synagoge Affaltrach“! Ich begrüße Sie ganz herzlich zu dem heutigen...
71 Ansichten0 Kommentare


Stephanie Schick
- 29. Okt. 2019
- 1 Min.
9.11.2019 19.30Uhr: Lesung mit Musik: "Hundsgeschrei" von Prof. Titus Simon
Prof. Simon und Erik Beisswenger gehen schon ein Weilchen zusammen auf Lesetour. Das merkt man den beiden an, denn sie sind ein...
95 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 27. Sept. 2019
- 1 Min.
17.10.2019 19.30 Uhr: Kino in der Synagoge "Gloomy Sunday"
Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit: Die hinreißend schöne...
24 Ansichten0 Kommentare


Heinz Deininger
- 14. Sept. 2019
- 1 Min.
25.9.2019 19.30Uhr Vortrag: "Macht oder Ohnmacht - Die Rolle der Judenräte im besetzten Europa&
Die von den Nationalsozialisten im besetzten Europa eingesetzten Judenräte gehören zu den umstrittensten Organen in der jüdischen...
135 Ansichten0 Kommentare


Stephanie Schick
- 29. Aug. 2019
- 1 Min.
8. September 2019: Sonderführungen zum "Brunnenfest" und dem "Tag des Offenen Denkmal
Anlässlich des Affaltracher "Brunnenfestes" und dem "Tag des Offenen Denkmals" möchten wir Ihnen kostenfrei folgende Sonderführungen...
33 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 3. Juli
- 1 Min.
Sonntag, 3. September 2023 - Führungen über den jüdischen Friedhof Affaltrach und die ehem. Synagoge
Sonntag, 3. September 2023 ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 14.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof Affaltrach -...
37 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 5. Mai
- 1 Min.
Samstag, 1. Juli 2023 19.30 Uhr Klezmer mit dem Ensemble "JONTEF" (Tübingen) Eintritt 15 € / 10 €
JONTEF, der Name ist Programm. JONTEF bedeutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“, der...
35 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 24. März
- 1 Min.
Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr - Lesung mit Helmut Ortner: "Volk im Wahn. Hitlers Deutsche ..."
Helmut Ortner: "Ein Volk im Wahn. Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen." Ein Buch gegen das...
39 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 15. Feb.
- 1 Min.
Dienstag, 25. April 2023, 19.00 Uhr Johanniterhaus Affaltrach - Vortrag und Mitgliederversammlung
Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr, Johanniterhaus Affaltrach: Vortrag von Markus Dieterich, Heilbronn „Die politische Lage in Heilbronn in...
20 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 15. Feb.
- 1 Min.
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Lesung von Klaus Beer aus "An den Abgründen der Gesellschaft ..."
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr Lesung von und mit Klaus Beer aus seinem Buch “An den Abgründen der Gesellschaft als Utopist, Zivilist...
16 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 21. Nov. 2022
- 1 Min.
So., 12. Feb. 2023, 16.30 Uhr: Musikalische Lesung von Zvi Kolitz "Yossel Rakovers Wendung zu Gott"
Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im...
36 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 21. Nov. 2022
- 1 Min.
Freitag, 27. Januar 2023, 19.30 Uhr: Film "Shoah" von Claude Lanzmann (Auszüge) - Eintritt frei
Shoah ist ein Dokumentarfilm des berühmten französischen Regisseurs Claude Lanzmann von 1985, in dem er Zeitzeugen an Originalorten zu...
28 Ansichten0 Kommentare
synagogeaffaltrach
- 17. Nov. 2022
- 1 Min.
Samstag, 19. 11. 19.30 Uhr: Lesung aus dem Buch "Nicht ohne meine Kippa" mit Autor I. L. Ufferfilge
Israel Levi Ufferfilge wird Passagen aus seinem Buch "Nicht ohne meine Kippa. Mein Leben in Deutschland zwischen Klischees und...
8 Ansichten0 Kommentare


synagogeaffaltrach
- 5. Sept. 2022
- 1 Min.
Samstag, 8. Juli 2022, 19.30 Uhr - Konzert "1000 Jahre jüdischer musikalischer Geschichte in Europa"
Konzert "1000 Jahre jüdischer musikalischer Geschichte" mit dem Ensemble "Asamblea Mediterranea". Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €. Das...
20 Ansichten0 Kommentare
bottom of page