Willkommen ...
... und guten Tag auf den Seiten der ehemaligen Synagoge Affaltrach, heute Museum zur Geschichte der Juden in Stadt und Landkreis Heilbronn.
Das Museum ist über den Winter geschlossen und wieder ab 19. März bis 12. November 2023 sonntags 15-17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es können weiterhin Besuche im Museum und Führungen durch die Ausstellungen und über den jüdischen Friedhof Affaltrach vereinbart werden.
Die nächste Veranstaltung im Museum:
Sonntag, 12. Februar 2023, 16.30 Uhr - Eintritt 15 € / 10 € - Museum Synagoge Affaltrach
Donnerstag, 9. Februar 2023, 19.00 Uhr - Eintritt 15 € / 10 € - Bad Rappenau Wasserschloss
Musikalische Lesung von Zvi Kolitz "Yossel Rakovers Wendung zu Gott" - Fiktives Tagebuch des Warschauer Ghetto-Aufstandes von 1943
Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im Frühjahr 1943 mit musikalischer Untermalung vortragen. Dieses – wenngleich fiktive – Tagebuch ist eine der erschütterndsten Anklagen der Brutalität der deutschen Nazis und zugleich ein Zeugnis vom intensiven Ringen eines Juden mit seinem Gott. Im Anschluss an die Aufführung des Tagebuchs trägt Hochschulrabbiner Shaul Friberg (HfJS Heidelberg) Gedanken vor zu dem Thema: „Shoa trotz der Versprechen Gottes an sein Volk? Wie sind die gläubigen Juden damit umgegangen und fertiggeworden?“
