top of page

27.7.2020: Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, Muhterem Aras, besucht die ehemalig

Am Montagmittag um 14.00 Uhr erwartete das Museum hohen Besuch aus der Landeshauptstadt. Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte während ihrer diesjährigen Gedenkstättentour durch Baden-Württemberg die ehemalige Synagoge.

Der 1. Vorsitzende, Heinz Deininger, begrüßte Frau Aras sowie ihre Begleiter und führte diese durch die Räumlichkeiten, woran sich eine Gesprächsrunde anschloss.

Dabei schilderten Ehrenamtliche, womit sie sich gegenwärtig beschäftigen bzw. wie sich ihre Tätigkeit im Museum gestaltet.

Kurz kam auch die Sprache auf die bevorstehende Modernisierung des Museums.

Frau Aras bedankte sich herzlich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement, das stets ein wichtiger Bestandteil der Zivilgesellschaft sei. Ohne diese Basisarbeit sei Demokratieförderung schlichtweg nicht möglich.

Frau Aras folgte den Ausführungen interessiert. Auch Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für Politische Bildung, die das Museum sehr gut kennt und durch zahlreiche Kooperationen und Projekte fördert(e), war dabei. Auch sie freut sich darüber, dass der Freundeskreis das Museum mit zahlreichen Veranstaltungen bespielt und allumfassende Bildung mit Niveau in den ländlichen Raum bringt.

Dabei würdigten Frau Aras und Frau Thelen vor allem die Vorreiterrolle Martin Ritters, der mit zahlreichen Publikationen die Geschichts- und Erinnerungsarbeit vor Ort wesentlich vorangetrieben hat sowie die substantielle Arbeit von Heinz Deininger, der es immer wieder schafft, hochkarätige Referenten und Künstler nach Affaltrach zu locken. Hierbei werden nicht einfach Menschen eingeladen, die irgendetwas mit dem Judentum zu tun haben, sondern vielmehr verfolgt Heinz Deininger damit gezielte, inhaltliche Arbeit. Auch kontroversen Themen und Inhalten, die eher wenig bekannt oder sehr komplex sind, räumt der Vorsitzende kontinuierlich einen hohen Stellenwert ein.

Somit spiegelt der Besuch der Landtagspräsidentin das wider, was der Freundeskreis in jahrelanger Arbeit auf- und ausgebaut hat. Uns freut sehr, dass dies von Frau Aras und Frau Thelen gewürdigt wurde und es somit ein gelungener Besuch war, der allen Anwesenden sichtlich Freude bereitete.

Unseren Newsletter abonnieren

Neueste Beiträge
Suche nach Stichworten
bottom of page