

Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr Konzert „EVENU SHALOM ALECHEIM - Wir wollen Frieden auf Erden" - Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €
6 MusikerInnen aus der Region haben sich in dem Projekt „Nimm mich mit nach Irgendwo“ zu einer Musikreise für den Frieden...


Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr - Lesung von und mit Alois Berger: "Föhrenwald, das vergessene Schtetl"
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen in dem DP-Lager (Displaced Person) Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden,...


Freitag 22. März 2024 - Puppentheater "bubales" (Berlin): "Das Geheimnis der Königin" zum jüdischen Purimfest.
Das Puppentheater „bubales“ (bubales.de) mit der Puppenspielerin Shlomit Tripp stellt in einer Neuinszenierung die Geschichte der mutigen...


Samstag, 27. Januar 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Umgang mit Traumata aus der Sicht des Judentums" - Prof. Barbara Traub, Stuttgart
Traumatische Erfahrungen spiegeln sich in der jüdischen Geschichte an vielen Stellen. Bereits die Tora berichtet uns von derartigen...


Donnerstag 9. 11. 2023 19.30 Uhr: Gedenkfeier zum 9. 11. 1938 mit Vortrag: "Antisemitismus ..."
Gedenkfeier zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 - Vortrag „Nachdenken über Antisemitismus“ von Prof. em. Dr....


Abgesagt, Die.17. 10. 2023, 19.30 Uhr - Vortrag "Von falschen Zeugen und kleinen Lügen."
Vortrag „Von falschen Zeugen und kleinen Lügen. Das 9. Gebot 'Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten' in der jüdischen...


Sonntag, 3. September 2023 - Führungen über den jüdischen Friedhof Affaltrach und die ehem. Synagoge
Sonntag, 3. September 2023 ETJK - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 14.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof Affaltrach -...


Samstag, 1. Juli 2023 19.30 Uhr Klezmer mit dem Ensemble "JONTEF" (Tübingen) Eintritt 15 € / 10 €
JONTEF, der Name ist Programm. JONTEF bedeutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“, der...