top of page

Samstag, 27. Januar 2024, 19.30 Uhr Vortrag: "Erfolgreiche Behandlung von Post-Shoa-Traumata"

Prof. Traub hat viele Menschen der ersten oder zweiten Generation Shoa-Überlebender erfolgreich aus dem unvorstellbar tiefen Trauma der Shoa heraushelfen können. Dies stellt sie in ihrem Vortrag am

79. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz (27.1.1945) durch die Rote Armee dar.

Barbara Traub studierte in Wien Literaturwissenschaften und Philosophie. Anschließend absolvierte sie eine Fachhochschul-ausbildung in Psychotherapie und Sozialpädagogik. Sie arbeitet hauptberuflich in der Psycho-Onkologie im Lungenkrebszentrum des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt. Seit 2007 ist sie Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule (EH) Ludwigsburg und unterrichtet in Seminaren und Vorlesungen interreligiösen Dialog und Judentum. Im Dezember 2017 ehrte die Hochschule Barbara Traub mit der Honorarprofessorenwürde.

Unseren Newsletter abonnieren

Neueste Beiträge
Suche nach Stichworten
bottom of page