Liebe Museumsbesucher,
ab sofort bis zum 3.5.2020 entfallen sämtliche Veranstaltungen in der Synagoge. Auch während der Öffnungszeiten mittwochs und sonntags...


27.3.2020 19.30 Uhr Film: Artur Brauner-Retrospektive "Wunderkinder" (entfällt)
Hanna Reich lebt vor dem Überfall auf die Sowjetunion als Tochter eines deutschen Unternehmers in der Ukraine. Durch die Kraft der Musik...


28.2.2020 19.30 Uhr Film: Artur Brauner-Retrospektive "Der Rosengarten"
Auf einem Flugharfen schlägt der alte Aaron Reichenbach einen Mann nieder, den er als ehemaligen KZ-Kommandanten erkannt hat, der 1945...


Vortrag "Das sefardische Judentum" von Dr. Michael Studemund-Halévy am 18.2.2020, 19.30 Uh
In Spanien lebten ab dem 7. Jh. bis ins 15 Jh. die sefardischen Juden unter der Herrschaft der Mauren. Sie haben eine vielfältige,...


Minijob für pädagogische Arbeit
Das Museum Synagoge Affaltrach sucht für 2020 einen pädagogischen Mitarbeiter / eine pädagogische Mitarbeiterin für eine auf ein Jahr...


27.1.2020, 19.30Uhr: Dr. T. Freimüller "Die Deutschen und der Holocaust. Zum Umgang mit der NS-
Dr. Tobias Freimüller ist Historiker und Germanist. Er ist stv. Direktor des Fritz-Bauer-Instituts zur Geschichte und Wirkung des...


17.1.2020, 19.30 Uhr: Film "Babij Jar - das vergessene Verbrechen" (Artur Brauner, 2003)
Als die Deutschen 1941 die Sowjetunion überfallen, ändert sich auch in der Ukraine das Leben der jüdischen Familie Lerner. Der Film...


12.12.2019 19.30 Uhr: Kino in der Synagoge "Vor der Morgenröte"
1934 befindet sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (Josef Hader) auf dem vorläufigen Höhepunkt seines kreativen Schaffens...


30.11.2019 19.30 Uhr: "Musikalische Hommage an Georg Elser anlässlich des 80. Jahrestags des At
Der aus Königsbronn bei Heidenheim stammende mutige und hellsichtige Schreiner Georg Elser verübte am 8.November 1939 im Bürgerbräukeller...
21.11.2019 19.30 Uhr Kino in der Synagoge: "Alles Kosher"
Eine Entdeckung stürzt den erfolgreichen Geschäftsmann und überzeugten Moslem Mahmud Nasir (Omid Djalili) in eine Identitätskrise: Er...