

14.2.2019 19.30 Uhr - Kino in der Synagoge zeigt: "Die Unsichtbaren - Wir wollen leben" (2
Der dokumentarische Spielfilm thematisiert das Untertauchen jüdischer Flüchtlinge während der Judenverfolgung in Berlin. Die Spielszenen...


27.1.2019 um 17 Uhr: Kino in der Synagoge zeigt: Shoah von Claude Lanzmann (1985)
Heinz Deininger gibt eine ausführliche Einführung zu Film und Thema. "Shoah" ist ein Dokumentarfilm, in dem Zeitzeugen zur Shoah befragt...


Wir haben den Heilbronner Bürgerpreis 2018 gewonnen!!!
Der Vorsitzende des Freundeskreises "Ehemalige Synagoge", Heinz Deininger, nimmt den 1. Preis entgegen! Wir freuen uns sehr über die...


13.12.2018 19.30 Uhr Kino in der Synagoge zeigt: "Hannah Arendt"
Der Film von Margarete von Trotta aus dem Jahr 2013 zeichnet mit Barbara Sukowa in der Hauptrolle die Lebensjahre 1960-64 der politischen...


22.11.2018 19.30 Uhr: Das Kino in der Synagoge zeigt: "Wir sind jung. Wir si
Der Film aus dem Jahr 2014 von Burhan Qubani nähert sich den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen am 24.8.1992, als sich...


Gedenkfeier zum 9. November 1938 Vortrag 19.30 Uhr: "Jüdischer Widerstand im Dritten Reich"
Dr. Martina Bitunjac vom Moses-Mendelsohn-Zentrum in Berlin hält einen Vortrag zu dem wenig bekannten Thema "Jüdischer Widerstand im...


Einbringung der Stuttgarter Tora-Rolle am 26.9.2018
Auf den Bildern sehen Sie die Einbringung der neuen Tora. Die Tora wurde im Stuttgarter Rathaus im Beisein vieler Rabbiner und...


23.10.2018 19.30 Uhr: "Warum immer die Juden?" Vortrag von Prof. Michael Brumlik, Berlin
Warum waren es über die Jahrhunderte gerade und immer wieder die Juden, die verfolgt und umgebracht wurden? Hatte Hannah Arendt Recht mit...


12.10. 2018 19.30 Uhr: "Arnold Schönberg - Genialer Komponist und großer Menschenfreund" v
Der Wiener Jude Arnold Schönberg (1874-1951) war einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und Erfinder der atonalen...